Ferienprogramm: Abenteuer Margarethenschlucht
Sogar die Kinder auf der Warteliste konnten mitgenommen werden, so dass vier Fahrzeuge, vollbeladen mit 14 Kindern, zur Fahrt nach Neckargerach starteten.Bei hochsommerlichen Temperaturen geriet der Anmarsch zur Schlucht bereits zur schweißtreibenden Angelegenheit. Beim Aufstieg in der schattigen Margarethenschlucht war dann höchste Konzentration angesagt, um die seilgesicherten Strecken zu bewältigen. Leider war der Bachlauf ziemlich ausgetrocknet, so dass sich die Suche nach dem „Feuersalamander“ schwierig darstellte. Aber tatsächlich wurde doch einer unter einem Felsen im Wasser entdeckt – und der Finder verdiente sich damit eine Extra-Portion Eis. Überraschend zügig und ohne Angst wurden die Engstellen und Steilstrecken über Felsen und an Hängen entlang überwunden, wobei die Begleiter (Wilfried Bock, Erika und Friedbert Kaiser) immer wieder zur Vorsicht mahnen mussten, allzu groß war manchmal der Tatendrang. Unterwegs wurde sogar ein vergammelter Rucksack eines Wanderers entdeckt; die Suche nach dem Verlierer war allerdings ergebnislos.Der Rückweg bescherte am Gleitschirmstartplatz nochmals herrliche Ausblicke ins Neckartal. Am Bahnhof warteten die beiden weiteren Fahrer (Wolfgang Hannemann, Engelbert Mülbert) auf die teils erschöpften Wanderer. Zum Abschluss gab es noch leckere Pizzen im Palermo, und zur Krönung noch das verdiente Eis am Rathausplatz.
Sommerferienprogramm der CDU Wiesenbach am 09.08.2018
„Erlebniswanderung Margarethenschlucht“
Ab Bahnhof Neckargerach wandern wir zum Einstieg in die Schlucht. Hier überwindet der „Flursbach“ 110 m auf acht Wasserfallstufen; ein gesicherter Weg führt bergan. Urige Natur, jonglieren über Steine und balancieren über rutschige Felsen. Vielleicht sehen wir auch einen Feuersalamander. Festes, rutschfestes Schuhwerk ist erforderlich! Oberhalb der Schlucht geht es anschließend weiter zum Gleitschirmstartplatz, Nach ca. 2 Stunden werden wir wieder am Startpunkt eintreffen und zum Pizza-Essen fahren.
Maximal: 10 Kinder ab 8 Jahre
27.08.2017 Ferienprogramm "Abenteuer Wolfsschlucht"